Die Corona-Krise hat verdeutlicht, dass der Vertrieb effektiver funktionieren kann. Diese Chance sollten Unternehmen und ihr traditionelles Handeln überdenken. Intelligente KI-Verfahren sind einerseits in der Lage die Umsatzerwartung zu prognostizieren und andererseits das Umsatzpotenzial. Anhand einer Matrix erklärt unser CEO (Dr. Parsis Dastani), wie viele Ressourcen der Vertrieb aktuell aufbringt und wie viele er künftig einsetzen sollte. Read More
Im angeknüpften Video spricht Dr. Parsis Dastani (CEO – Dastani Consulting „The Predictive Analytics Company“) mit Roland Werner (Partner PwC – Head of Finance Innovation Lab) über die intensive hervorragende Zusammenarbeit. Die Absicht hinter der Kooperation – Joint forces PwC & Dastani Consulting – ist es, nicht nur zu prognostizieren wie sich das Geschäft künftig entwickeln wird, sondern vielmehr ausschlaggebende externe Treiber zur Umsatzsteigerung zu bestimmen. Read More
Der erste Monat des magischen Jahres 2020 ist bereits vergangen. Die Vertriebsmannschaft beschäftigt sich effektiv damit, den geplanten Jahreszielen nachzukommen. Der B2B-Vertrieb verlässt sich dabei allzu oft auf das Bauchgefühl bei der Kundengewinnung – doch allein durch Intuition ist es schwierig dem Druck der anspruchsvollen Wachstumsziele standzuhalten. Stattdessen wird im B2B auf Predictive Analytics gesetzt. Read More
Ein Churn-Prediction-Modell hilft die Abwanderung eines Kunden sicher und rechtzeitig zu erkennen, um so das Ziel einer nachhaltigen Geschäftsstrategie zu erfüllen und Umsätze zu sichern. Read More
Eine immer größer werdende Herausforderung für den Vertrieb wird der richtige Einsatz der begrenzten und teuren Ressourcen. Predictive Analytics gewinnt als Planungs- und Analyseinstrument zunehmend an Bedeutung und kann Vertriebsteams in der datengetriebenen Vertriebsplanung des B2B-Geschäfts unterstützen. Read More
Welches künftige Umsatzpotenzial hat welcher Kunde? Dastani Consulting hat ein Predictive Analytics-Tool entwickelt, um die individuelle Umsatzerwartung der Kunden auf Produktebene zu prognostizieren. Read More
Im ersten Teil des Artikels haben Sie gelesen, wie die Customer Value Prediction (CVP) aufgrund von konjunktureller Eintrübung mit haufenweisen negativen Meldungen für den CEO nützlich sein kann, das eigentliche Potenzial der Kunden für Produktbereiche, Geschäftsbereiche und Sortimente zu prognostizieren. Lesen Sie nun, in welchem Bereich die CVP für den CEO ebenfalls wertvolle Dienste leisten kann. Read More
Alle volkswirtschaftlichen Indikatoren zeigen auf eine konjunkturelle Abschwächung hin. In einigen Geschäftsbereichen ist diese Abschwächung schon deutlich zu spüren. Die negativen Nachrichten vermehren sich mehr. Sie werden oftmals vom Vertrieb genutzt, um die fehlende Zielerreichung zu begründen. Doch liegt das Nichterreichen von Vertriebszielen tatsächlich an der abschwächenden Konjunktur oder liegen die Probleme evtl. woanders? Read More
Um für das Unternehmen entscheidende Umsatzpotenziale von Kunden zu erkennen, zu bewerten und für die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nutzbar zu machen, wurde von Dastani Consulting ein Customer-Value-Prediction-Modell entwickelt. Read More
Dastani Consulting zu Gast auf dem MASCHINENBAUFORUM
Bereits zum 20. Mal öffnete das MASCHINENBAUFORUM unter Leitung von Geschäftsführerin Frau Edeltraut Horbach vom 20-22 März seine Pforten. Innerhalb des Themenblock „Marketing und Vertrieb“ referierten zahlreiche, handverlesene Experten, um dem exklusiven Besucherkreis aus der Maschinenbaubranche aufschlussreiche Einsichten über innovative Vertriebs- und Marketing- Strategien zu geben. Read More